Liquid Tank #11 | Demokratie aktiv gestalten: Online-Petitionen als Tool der Mitbestimmung

Welche Vorteile bringen Online-Petitionen gegenüber anderen Formen der politischen Teilhabe mit sich – und wo liegen die Grenzen des Formats? Sind Online-Petitionen in erster Linie Instrumente der demokratischen Mitbestimmung oder clevere Kommunikationskampagnen? Was macht erfolgreiche Petitionen aus und was hat Digitalisierung damit zu tun? Darüber wollen wir in unserem elften Liquid Tank am 25. Mai um 12.30 Uhr mit Nora Circosta, Vorständin von innn.it (ehemals change.org) sprechen. Die Kampagnenplattform ermöglicht Bürger:innen das Starten eigener Petitionen und Initiativen und bringt so gesellschaftliche Veränderung voran. Von Nora erfahrt ihr, warum Petitionen so wichtig für die Gestaltung von Demokratie sind und wie sie aktive Teilhabe fördern können.

Wann: 25. May 2023

Uhrzeit: 12:30 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Liquid Democracy e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Das NETTZ – Community Event

DELETE CACHE – Was Zivilgesellschaft und Tech für ein Netz ohne Hass tun können Dieses Jahr moderiert Fatma Erol-Kılıç unter dem Motto: DELETE CACHE – [...]

Suchmaschinenoptimierung

SEO – Suchmaschinenoptimierung – ist die technische und inhaltliche Optimierung der eigenen Website. Sie verfolgt das Ziel, mehr Sichtbarkeit und Präsenz in den relevanten Ergebnisseiten [...]

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE