Mit zielgerichteten Willkommens-E-Mails neue Spender:innen gewinnen

Für Sie als gemeinnützige Organisation ist eine positive Spender:innen-Beziehung das Herzstück Ihrer Arbeit. Eine der effektivsten Möglichkeiten, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist der Versand von personalisierten Willkommens-E-Mails. Untersuchungen haben ergeben, dass Willkommens-E-Mails viermal häufiger geöffnet werden als andere Kampagnen. Eine gut geplante und zeitlich abgestimmte Willkommensserie kann zu einer aktiven E-Mail-Liste führen, welche die Öffnungs- und Klickraten erhöht und die Abmeldequote vermindert. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie eine überzeugende Willkommens-E-Mail-Serie erstellen, die Ihnen dabei hilft, die Beziehungen zu Ihren Unterstützer:innen zu vertiefen, das Engagement zu erhöhen und zu mehr Spenden zu motivieren. Sie werden hilfreiche Tipps, Beispiele aus der Praxis und bewährte Strategien entdecken, die Ihnen helfen können, die Öffnungsraten, Klickraten und Spenden zu erhöhen.

Wann: 26. April 2023

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Das NETTZ – Community Event

DELETE CACHE – Was Zivilgesellschaft und Tech für ein Netz ohne Hass tun können Dieses Jahr moderiert Fatma Erol-Kılıç unter dem Motto: DELETE CACHE – [...]

Suchmaschinenoptimierung

SEO – Suchmaschinenoptimierung – ist die technische und inhaltliche Optimierung der eigenen Website. Sie verfolgt das Ziel, mehr Sichtbarkeit und Präsenz in den relevanten Ergebnisseiten [...]

Engagement Digital: Digitale Teilhabe

In diesem kostenfreien Online-Workshop geht es um Digitale Teilhabe, also die Möglichkeiten, das Internet zu einem inklusiveren Ort zu machen. Die Digitalisierung bringt einerseits viele [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE