Mittagstisch mit Mehrwert: Wofür kämpfen wir? Feministischer Kampftag, Gender Pay Gap & Gender Data Gap

Am 07. März, einem Tag vor dem Internationalen Frauentag, ist in Deutschland der Equal Pay Day. Er steht symbolisch für 18 % der Jahresarbeitszeit – entsprechend der geschlechtsspezifischen Lücke von 18 % im durchschnittlichen Stundenverdienst von Frauen und Männern. EU-weit liegt Deutschland in Sachen Equal Pay auf Platz 24 von 27. Woher kommt das? Wieso glauben so viele Menschen, wir sind längst alle gleichberechtigt? Wofür wird (immer noch) gekämpft? In diesem Mittagstisch mit Mehrwert beleuchten wir die Geschichte des 08. März, die Lücke im Verdienst von Frauen* und Männern* und was das auch mit den fehlenden bzw. unterrepräsentierten Datenerhebungen zuungunsten eines Geschlechts zu tun hat. Referentin: Dr. Christina Maria Huber, Mitglied des Vorstands im Landesfrauenrat Hamburg und des Aktionsbündnisses Equal Pay für Hamburg

Uhrzeit: 11:30 Uhr

Wo: digital per Zoom

Veranstaltende: 13:00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Crowdfunding für NPOs

Mit Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) lassen sich innovative Projekte und Unternehmen unterschiedlichster Art finanzieren und realisieren. Über eine spezielle Internet-Plattform wird dabei das eigene Vorhaben einer [...]

Datenschutz im Ehrenamt: Weitergabe von Vereinsdaten

Ob innerhalb der Vereinsstruktur oder an externe Stellen: Die Weitergabe personenbezogener Daten von Mitgliedern durch die verantwortlichen Vereine oder gemeinnützigen Organisationen stellt einen Verarbeitungsvorgang dar, [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE