Mittagstisch mit Mehrwert: Wofür kämpfen wir? Feministischer Kampftag, Gender Pay Gap & Gender Data Gap

Am 07. März, einem Tag vor dem Internationalen Frauentag, ist in Deutschland der Equal Pay Day. Er steht symbolisch für 18 % der Jahresarbeitszeit – entsprechend der geschlechtsspezifischen Lücke von 18 % im durchschnittlichen Stundenverdienst von Frauen und Männern. EU-weit liegt Deutschland in Sachen Equal Pay auf Platz 24 von 27. Woher kommt das? Wieso glauben so viele Menschen, wir sind längst alle gleichberechtigt? Wofür wird (immer noch) gekämpft? In diesem Mittagstisch mit Mehrwert beleuchten wir die Geschichte des 08. März, die Lücke im Verdienst von Frauen* und Männern* und was das auch mit den fehlenden bzw. unterrepräsentierten Datenerhebungen zuungunsten eines Geschlechts zu tun hat. Referentin: Dr. Christina Maria Huber, Mitglied des Vorstands im Landesfrauenrat Hamburg und des Aktionsbündnisses Equal Pay für Hamburg

Uhrzeit: 11:30 Uhr

Wo: digital per Zoom

Veranstaltende: 13:00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge aus Events

4 verschiedenfarbige Post-its, auf denen die Wörter agil, nachhaltig, Zukunft und Lernen stehen.

Wo finden sich Zusammenhänge von Resilienz und Agilität?

Unsere Welt ist ständig in Bewegung. Stabilität wird mit rasanten Entwicklungen, Digitalisierung, gegenseitiger Abhängigkeiten und komplexer Zusammenhänge zur Mangelware. Um hier zu bestehen, ist mehr [...]

Tacker adé! Digitale Buchhaltung und Dokumentation

Ihr alle liebt eure Regale voller Ordner, eure Ablagen und den Schredder! Oder doch nicht? Der Schritt in die “grüne”, digitale Buchhaltung scheint ziemlich groß. [...]

Google und der Datenschutz

Rechtliche Grauzonen hinsichtlich der Verwendung von Google Analytics und die zuletzt aufgekommenen Google Fonts Abmahnungen lassen Google medial nicht aus den Schlagzeilen kommen. Dies führte [...]

Was kann Kanban? Projekte digital planen und umsetzen

Ideen werden zu Plänen, Pläne zu konkreten Projekten und Projekte werden gemeinsam umgesetzt und abgeschlossen. Ob dieser Prozess erfolgreich verläuft und ihr flexibel auf Veränderungen [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE