Social Media Werbung

Die organische Reichweite von Facebook, Instagram und Co. hat in den letzten Jahren immer weiter abgenommen. Auf nahezu allen sozialen Netzwerken ist der Rückgang der Reichweite insbesondere für Unternehmen und Organisationen sichtbar. Die Lösung, um das zu ändern: Social Media Anzeigen. Durch den Einsatz der sogenannten Social Ads eröffnen sich neue Möglichkeiten, um die fehlende organische Reichweite auszugleichen, aber auch um Ergebnisse und Ziele nachweislich messbar zu machen. Denn mit Social Media Werbung können Organisationen durch genaue Einstellungen wie Standort, Sprache und Interessen ihre Werbung zielgruppenspezifisch ausrichten und gleichzeitig in den direkten Austausch mit den Nutzern kommen. Darüber hinaus stellt Social Media Werbung ein kostengünstiges Tool dar, um durch die Verbreitung von visuellem Content die Bekanntheit der Marke zu steigern. Insbesondere für Organisationen kann Social Media Werbung daher besonders hilfreich sein, um die eigene Vision mit Nutzern in ihrem Alltag zu teilen und um zusätzliche Leads oder Spenden zu generieren. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile und Synergieeffekte, die durch die Nutzung von Social Media Werbung entstehen und hilfreiche Tipps, wie Sie diese gezielt einsetzen können.

Wann: 29. August 2023

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge aus Events

4 verschiedenfarbige Post-its, auf denen die Wörter agil, nachhaltig, Zukunft und Lernen stehen.

Wo finden sich Zusammenhänge von Resilienz und Agilität?

Unsere Welt ist ständig in Bewegung. Stabilität wird mit rasanten Entwicklungen, Digitalisierung, gegenseitiger Abhängigkeiten und komplexer Zusammenhänge zur Mangelware. Um hier zu bestehen, ist mehr [...]

Tacker adé! Digitale Buchhaltung und Dokumentation

Ihr alle liebt eure Regale voller Ordner, eure Ablagen und den Schredder! Oder doch nicht? Der Schritt in die “grüne”, digitale Buchhaltung scheint ziemlich groß. [...]

Google und der Datenschutz

Rechtliche Grauzonen hinsichtlich der Verwendung von Google Analytics und die zuletzt aufgekommenen Google Fonts Abmahnungen lassen Google medial nicht aus den Schlagzeilen kommen. Dies führte [...]

Was kann Kanban? Projekte digital planen und umsetzen

Ideen werden zu Plänen, Pläne zu konkreten Projekten und Projekte werden gemeinsam umgesetzt und abgeschlossen. Ob dieser Prozess erfolgreich verläuft und ihr flexibel auf Veränderungen [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE