Soziale Medien datenschutzkonform nutzen

Mit wenig Aufwand große Wirkung – der Einsatz von sozialen Medien erleichtert vielen Ehrenamtlichen die Arbeit. Viele der gängigen Plattformen setzen aber auf die Auswertung von Nutzerdaten. Dass Organisationen die Social Media-Profile betreiben, hierfür mitverantwortlich sind, ist vielen gar nicht bewusst. Wir zeigen, wo die Probleme der gängigen Plattformen liegen, wie man sich bestmöglich absichern kann und welche Alternativen es gibt.

Wann: 31. January 2023

Uhrzeit: 17:00 Uhr Uhr

Wo: online

Veranstaltende: Stiftung Datenschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge aus Events

Öffentlichkeitsarbeit im Verein: Fotos und Videos

In dem zweistündigen Online-Seminar „Fotos & Videos“ beschäftigen wir uns mit den Themen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und freien Lizenzen. Sie möchten wissen, was [...]

Online-Zusammenarbeit im Verein – Chancen und Nutzen von Online-Tools

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Programme (“Tools”) für die digitale Zusammenarbeit, die dabei helfen, zeitsparend und interaktiv an Projekten zu arbeiten. Doch welches ist das [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE