Webinar: Peer-to-Peer-Fundraising

In dem 3. Webinar unserer kostenlosen Reihe „Spendenaktionen bei betterplace.org” erfährst du, durch welche Spendenaktionen Privatpersonen dein soziales Projekt unterstützen können. Eine Peer-to-Peer-Fundraising-Strategie zielt darauf ab, dass Unterstützer*innen für deine gemeinnützige Organisation Spenden sammeln. Sie machen deine Organisation unter ihren Freund*innen, Kolleg*innen und Familienmitgliedern bekannt und bitten um Spenden – oft als Geburtstagswunsch oder als zusätzliche Motivation für einen Marathon-Lauf. Dafür legen sie ihre eigene personalisierte Spendenseite an und sammeln darüber für deine Organisation Spenden. In diesem Live-Webinar lernst du: – wie eine Peer-to-Peer-Fundraising-Strategie funktioniert – wie du diese Strategie mit betterplace-Spendenaktionen umsetzt – welche verschiedenen Arten von Peer-to-Peer-Kampagnen es gibt – worauf man bei der Umsetzung achten muss (inkl. Best Practices) – wie du deine ersten Schritte einer Peer-to-Peer-Spendenkampagne definierst Das Webinar richtet sich an kleine bis mittelgroße Organisationen, die bereits erfolgreich Spenden sammeln und ihre Zielgruppen erweitern sowie durch eine Peer-to-Peer-Fundraising-Strategie mehr Spenden generieren wollen.

Wann: 19. July 2023

Uhrzeit: 11:30-13:00 Uhr

Wo: online

Veranstaltende: betterplace academy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge aus Events

4 verschiedenfarbige Post-its, auf denen die Wörter agil, nachhaltig, Zukunft und Lernen stehen.

Wo finden sich Zusammenhänge von Resilienz und Agilität?

Unsere Welt ist ständig in Bewegung. Stabilität wird mit rasanten Entwicklungen, Digitalisierung, gegenseitiger Abhängigkeiten und komplexer Zusammenhänge zur Mangelware. Um hier zu bestehen, ist mehr [...]

Tacker adé! Digitale Buchhaltung und Dokumentation

Ihr alle liebt eure Regale voller Ordner, eure Ablagen und den Schredder! Oder doch nicht? Der Schritt in die “grüne”, digitale Buchhaltung scheint ziemlich groß. [...]

Google und der Datenschutz

Rechtliche Grauzonen hinsichtlich der Verwendung von Google Analytics und die zuletzt aufgekommenen Google Fonts Abmahnungen lassen Google medial nicht aus den Schlagzeilen kommen. Dies führte [...]

Was kann Kanban? Projekte digital planen und umsetzen

Ideen werden zu Plänen, Pläne zu konkreten Projekten und Projekte werden gemeinsam umgesetzt und abgeschlossen. Ob dieser Prozess erfolgreich verläuft und ihr flexibel auf Veränderungen [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE