Texte für virtuelle Magazine und Blogs schreiben unterliegt eigenen Regeln. Der Wissensdurst der Leser:innen ist groß, doch ihre Zeit ist knapp. Damit sie länger auf [...]
Ihr habt vor, die Webseite eures Vereins zu überarbeiten? Von der Navigation über die Inhalte und der Ansprache bis zur Gestaltung gibt es viel zu [...]
Um möglichst viel aus eurer Social Media-Arbeit herauszuholen, ist es wichtig den Erfolg eurer Kanäle und Posts im Blick zu behalten. Denn wenn ihr lernt, [...]
Hass und Hetze sind leider zu einem festen Bestandteil des digitalen Alltags geworden. Nicht nur für Medien, Journalist:innen und Personen des öffentlichen Lebens, sondern auch [...]
Social Media-Posts mit ansprechenden Bildern werden öfter geteilt und geliked. Tipps zum einfachen Erstellen von visuellem Content für eure Kanäle haben wir im dritten Beitrag [...]
Gutes Community Management auf Social Media ist vor allem eins: Arbeit. Wer aber sowieso schon aktiv bei Instagram, Twitter oder den anderen Social Media-Plattformen ist [...]
6 von 10 Menschen in Deutschland sind in sozialen Netzwerken angemeldet. Soziale Organisationen schöpfen das Potential von Social Media aber häufig nicht aus. Aber wie [...]
Gerade wird in einigen (Facebook-)Freundeslisten mal wieder traurig aufgeräumt. Die Corona-Krise hat neue Verschwörungsmythen nach oben gespült, die auch bisher ganz vernünftig wirkende Menschen aus [...]
Eure Events sind interessant und informativ? Dann bietet allen die Möglichkeit dabei zu sein – und profitiert auch selbst davon. Das geht ganz einfach: Durch [...]
Die Flut an Hasskommentaren, Beleidigungen und Morddrohungen im Internet scheint oft überwältigend – wir zeigen euch, wie ihr dem Hass im Netz den Kampf ansagen [...]
Fachchinesisch, Denglisch und Agenturdeutsch sind euch auch schon einmal über den Weg gelaufen? Wir haben Hilfe für Euch - in unserem kleinen Wörterbuch findet ihr [...]
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch