Zum Ende des Projektes Die Verantwortlichen #Digital tragen Susanne Saliger und ihr Team die Erkenntnisse aus drei Jahren zusammen und machen Wissen zugänglich, mit dem [...]
Die Braunschweigische Stiftung arbeitet seit kurzem mit einem neuen Projektmanagement- und Kontakt-Tool. Der Weg dorthin war herausfordernd. Im zweiten Teil zur Digitalstrategie der Braunschweigischen Stiftung [...]
Immer mehr Programme fördern und unterstützen Vereine und gemeinnützige Organisationen mit Beratung und Coaching, um sie bei der Digitalisierung und der Weiterentwicklung interner Prozesse oder [...]
Auf dem Barcamp #DigitalStrategie des Projekts Die Verantwortlichen #digital haben rund 60 Teilnehmende aus der Zivilgesellschaft diskutiert, wie es am besten gelingen kann, eine ganzheitliche [...]
Digitalisierungsprozesse verlaufen in jeder Organisation anders. Und doch gibt es Herausforderungen, vor denen alle stehen. Wir haben neun gemeinsame Learnings zusammengetragen, die euch helfen, optimal [...]
In einem Modellprojekt wird die Arbeiterwohlfahrt Niederrhein die digitalen Kompetenzen von 1000 Mitarbeiter:innen ermitteln und gezielt fördern. Im Zentrum der Digitalstrategie stehen nicht die Tools, [...]
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt die Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern gemeinnützige Organisationen bei der strategischen Weiterentwicklung und der Digitalisierung. Wir haben mit drei geförderten Non-Profits über digitale [...]
Die erste Runde des Programms "Die Verantwortlichen #Digital" wurde von ZiviZ im Stifterverband wissenschaftlich begleitet. Mit einem Bündel an qualitativen Methoden wie Tagebüchern, Gruppendiskussionen und [...]
Die Suche nach einem Tool zum Datenmanagement hat bei der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern einen umfassenden Veränderungsprozess angestoßen. Wie die Digitalstrategie der Stiftung mit der Zeit gewachsen [...]
Eine Stiftung für die Kommunikation auf digitalen Kanälen zu öffnen, kann weitreichende Folgen haben. Diese Erfahrung haben Friedemann Schnur und Insa Heinemann von der Braunschweigischen [...]
Die Akademie für Ehrenamtlichkeit ist nicht nur Träger des Projektes Die Verantwortlichen #Digital, das Team selbst ist mit den Herausforderungen der Digitalisierung vertraut. Bei der [...]
Im Projekt Die Verantwortlichen #Digital bekommen zivilgesellschaftliche Organisationen Unterstützung dabei, eine Digitalstrategie zu entwickeln. Zwei Organisationen haben uns von ihrem Prozess erzählt.
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.