Beim D3-Community Event 2020 drehte sich alles um digitale Formate - inhaltlich wie auch vom technischen Ablauf her. In diesem Beitrag verraten wir euch mehr [...]
Virtuelle Arten des Zusammenkommens werden im Neuen Normal immer wichtiger. Grund für uns, auf Einladung der #VRExplorer die 3D-Lern- und Arbeitswelt TriCAT auszutesten. Was uns [...]
Der Digital Social Summit 2020, das waren zwei Tage voller digitaler Impulse, Vernetzung und dem gemeinsamen Arbeiten an einer gemeinwohlorientierten Digitalisierung. Die Durchführung und Planung [...]
Expeditionen, Workshops und Meet-ups können gerade nicht stattfinden – zumindest in analoger Form. Kein Problem: Grund für uns, euch virtuell auf eine der wohl letzten [...]
Zwar kein Gedränge vor Halle 1, aber Gedränge auf der Website, spannende Sessions und BeerPong im virtuellen Innenhof. Wir haben uns angeschaut, wie die re:publica [...]
Corona nervt. Das Schöne ist jedoch: In der Krise zeigt sich die Solidarität – auch im Dritten Sektor. Zivilgesellschaftliche Initiativen unterstützen und beraten sich gegenseitig [...]
Regen, Sturm und eine Art Digital Social Summit von Großbritannien. Anfang März waren wir in der britischen Hauptstadt auf den Spuren der Digitalisierung im Non-Profit [...]
Qualifizierung, Lernen & Co. – bei unserem zweiten Meet-up 2020 drehte sich alles um Weiterbildung und Lernen im Dritten Sektor. Unser Co-Host: Die betterplace academy!
Dein unabdingbarer Vorsatz: Digitale Sicherheit! So hieß das erste D3 Meet-up im neuen Jahrzehnt. Wir waren zu Gast bei unserem Co-Host Digitale Nachbarschaft, einem Projekt [...]
Wir hatten Lust aufs Land - und haben uns auf der Grünen Woche angeschaut, was sich in Sachen Digitalisierung bei Organisationen im ländlichen Raum tut.
D3 war vergangenes Wochenende mal wieder für Euch unterwegs. Dieses Mal führte es uns an Rhein und Mosel zugleich. Wir waren geladen zum diesjährigen „forumWHU [...]
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch