Alle mögen Videos – aber die wenigsten können oder wollen sie editieren. Aber eigentlich sind die Grundlagen der Videobearbeitung gar nicht so schwer. Mehr erfahrt [...]
Gelingende Kommunikation ist bei digitaler Zusammenarbeit die halbe Miete. Die andere Hälfte macht eine anregende Moderation der Zusammenarbeit aus. Digitale Whiteboards sind dazu ideal – [...]
Wenn Projektteams und Organisationen zusammenarbeiten, entsteht schnell eine große Ansammlung von unterschiedlichen Tools – digitale Clouds und Kalender, Kollaborationsanwendungen, Mail-Verteiler, usw. Der genossenschaftliche Open Source-Anbieter [...]
Für viele die beste Begleitung beim Zugfahren, Kochen, Putzen oder dem Spaziergang: Der Podcast! Mittlerweile nutzen auch immer mehr gemeinnützige Initiativen das Format um ihr [...]
Gutes Communitymanagement ist in den sozialen Medien das A&O. Damit ihr ohne viele weitere Tools den Überblick behaltet, bietet sich für Facebook und Instagram das [...]
Tim Schrock vom Deutschen Bundesjugendring stellte in Ausgabe 15 von Plötzlich Digital: Die Sprechstunde Nextcloud vor. Das ganze Video könnt ihr euch hier anschauen.
Grafiken, Flyer, Poster und Videos erstellen. Und das über den Browser – ganz einfach, intuitiv und kostenlos. Unser Kollege Sebastian von D3 stellte am Freitag [...]
Bei „Plötzlich Digital. Die Sprechstunde“ teilen Expert:innen ihre Bildschirme und ihr Wissen mit euch. In Folge 13 ging es um das Thema Datenvisualisierungen.
Eine Frage, die viele Organisationen umtreibt: Wie können wir unsere Prozesse besser miteinander verzahnen und sich anhäufenden Excel-Listen Adieu sagen?
Projekte planen und verwalten, Aufgaben definieren und delegieren – was ist möglich mit dem Tool Asana? Berit von GoVolunteer stellte Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor.
Bei „Plötzlich Digital. Die Sprechstunde“ teilen Expert:innen ihre Bildschirme und ihr Wissen mit euch. In Folge 10 ging es um das Thema Wissensmanagement und Dokumentation.
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch