Massenmailings im BCC sind ziemlich von gestern: E-Mail-Marketing läuft heute über praktische Tools, in denen ihr individuelle Ansprache, ein gutes Design und einen Einblick in [...]
Zum zweijährigen Jubiläum der Sprechstunde nahm uns Tore Süßenguth von vamos e.V. mit auf eine Reise um die Welt: Mapstories ist ein Open Source Tool, [...]
In der Jubiläums-Ausgabe #40 der Sprechstunde zeigten uns Christian Wenzel und Hannes Wöhrle von wielebenwir e.V. deren Eigenentwicklung CommonsBooking. Mit dem Tool, das ursprünglich für [...]
In Ausgabe #39 der Sprechstunde zeigte uns Dr. Nassrin Hajinejad vom Kompetenzzentrum Öffentliche IT am Fraunhofer Institut FOKUS das digitale Whiteboard Conceptboard. Die Alternative zu [...]
In dieser Ausgabe stellte Carolin Klingsporn von Liquid Democracy die Beteiligungsplattform adhocracy.plus vor. Hiermit können Organisationen digitale Beteiligungsprojekte umsetzen. Im Mitschnitt lernt ihr verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten [...]
In dieser Episode führten uns Karin Windt und Daniel Kohtes durch die umfangreiche Vereinssoftware ClubDesk. Von der Mitgliederverwaltung über die Website-Erstellung bis hin zur Buchhaltung [...]
In Episode #36 führten euch Johannes Grünecker von der AWO und D3-Aris gleich durch zwei Open Source Tools zur virtuellen Zusammenarbeit. Sicher zusammenarbeiten? Check!
Für Episode #35 von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" waren wir in Athen zu Gast bei GFOSS, einer griechischen Initiative, die sich für mehr "Openness" im [...]
In Episode #34 von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" führte uns Frie Preu von CorrelAid in die Open Source Software KoBoToolbox ein. Damit könnt ihr Daten [...]
In Episode #33 von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" stellte uns Benjamin Holm von der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch gemeinsam mit seiner Kollegin Angelika Wall die Open [...]
“Plötzlich digital. Die Sprechstunde” ist on Tour in Griechenland! In Athen trafen wir uns mit Kostas Papadimos von der Initiative GFOSS – Open Technologies Alliance. [...]
In der 32. Episode von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" zeigte Ingo Hinterding von der Technologiestiftung Berlin, wie ihr mit dem Tool Mattermost via Instant Messanging [...]
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch