Vereinsdaten richtig nutzen und sicher schützen
#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 1 – Sicherheitshalber doch noch schnell eine Excel-Kopie der Mitgliederliste gemacht, um die Geburtstagskarten an die Engagierten von zu Hause aus [...]
Datenschutzkonforme Veranstaltungen – online und in Präsenz
#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 2 – Die Organisation von Veranstaltungen gehört für viele Vereine zum Standard. Pandemiebedingt vermehrt online, ganz klassisch in Präsenz, für Mitglieder, [...]
Praxis-Workshop E-Commerce: Bau deinen eigenen Online-Shop
Im Workshop lernt ihr gemeinsam mit anderen Frauen einen Online-Shop aufzuziehen – und bekommt dabei einen Einblick in Skills, die für die ganze Digital-Branche zentral [...]
#42 Newsletter versenden mit Sendinblue
Massenmailings im BCC sind ziemlich von gestern: E-Mail-Marketing läuft heute über praktische Tools, in denen ihr individuelle Ansprache, ein gutes Design und einen Einblick in [...]
Den Digital Social Summit noch einmal erleben
Vor gut einem Monat fand der vierte Digital Social Summit virtuell aus Stuttgart statt. In den 42 Sessions wurde von Verwaltungstools für Non-Profits über agiles [...]
Pro-bono Webinarreihe Digital am Freitag: Resilienz – Was Helfende für sich selbst tun können (Fokus Individuum)
Digital am Freitag ist eine Pro-bono Webinarreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit im fjs e.V./dem Projekt „Die Verantwortlichen #digital“ in Kooperation mit BearingPoint. In einer Reihe [...]
Pro-bono Webinarreihe Digital am Freitag: Resilienz – Was Helfende für sich selbst tun können (Fokus Team)
Digital am Freitag ist eine Pro-bono Webinarreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit im fjs e.V./dem Projekt "Die Verantwortlichen #digital" in Kooperation mit BearingPoint. In einer Reihe [...]
Pro-bono Webinarreihe Digital am Freitag: Resilienz – Was Helfende für sich selbst tun können (Fokus Individuum)
Digital am Freitag ist eine Pro-bono Webinarreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit im fjs e.V./dem Projekt "Die Verantwortlichen #digital" in Kooperation mit BearingPoint. In einer Reihe [...]
Wikimedia Accelerator UNLOCK
Zugang zu Wissen ist eine Frage der Gerechtigkeit: Technische und soziale Hürden abbauen für freien und gerechteren Zugang, Verbreitung und Mitgestaltung von Wissen. Der UNLOCK [...]
Online-Weiterbildung: Basiskurs Virtuelle Präsenz – Sprechen, Argumentieren, Präsentieren
Öffentlich reden, argumentieren, überzeugen, die richtige (An-)Sprache finden, sich selbst zeigen - das gilt auch für den Auftritt im virtuellen Raum. Online präsentiert man/frau sich [...]
Pro-bono Rechtsberatung für Non-Profits
Non-Profit-Organisationen sind in ihrem Arbeitsalltag oft mit spezifischen Fragen konfrontiert, bei denen sie professionelle rechtliche Beratung benötigen: die Findung oder Umwandlung der Rechtsform, die Überarbeitung [...]
Gewusst wie: Interaktive Online-Workshops gestalten
Was kommt Dir in den Sinn, wenn Du an Online-Veranstaltungen und Workshops denkst? Mit verschiedenen Menschen auf der ganzen Welt bequem von der Couch aus [...]