In der 32. Episode von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" zeigte Ingo Hinterding von der Technologiestiftung Berlin, wie ihr mit dem Tool Mattermost via Instant Messanging [...]
In der 31. Ausgabe von Plötzlich digital. Die Sprechstunde zeigte euch Aris aus dem D3 Team das interaktive Veranstaltungs-Tool gather.town - diesmal live vom opentransfer [...]
In der 30. Ausgabe von Plötzlich digital. Die Sprechstunde zeigte Dietmar Fischer von der Marketingagentur Argo Berlin, wie Webanalyse mit Matomo in Open Source und [...]
In der 29. Ausgabe von Plötzlich digital zeigte uns Jennifer Kosche, Geschäftsführerin der Social Media Agentur Room 707, den modularer Alleskönner Notion und erklärte, wie [...]
"Ich hab keine Zeit, den Zaun zu reparieren, ich muss die Hühner einfangen". In der 28. Ausgabe von Plötzlich digital. Die Sprechstunde zeigte Jörg Schüler [...]
In dieser Ausgabe gaben euch Dietmar Fischer und Luisa-Charlotte Becker von der Marketingagentur Argo Berlin eine Einführung in Google Ad Grants, einem Förderprogramm, mit dem [...]
Annika Salingré und Martin Kühnemund von der Methodenfabrik führten uns in der 26. Episode von Plötzlich digital in die Tiefen des Tools Padlet ein und [...]
In dieser #PlötzlichDigital-Ausgabe waren wir bei unserem Schwesterprojekt auf dem openTransfer CAMP zu Gast. Wir warfen unser Spotlight auf die Session “Was ist gute (nachhaltige) [...]
In Ausgabe #24 von “Plötzlich digital. Die Sprechstunde” zeigte uns Sören Etler vom Peernetzwerk JETZT, wie man digitale Mitgliederversammlungen mit dem ehrenamtlich in Deutschland betriebenen [...]
Passend zum Start des diesjährigen Ticketverkaufs zeigten euch Annette und Brigitte vom Digital Social Summit, wie digitales Teilnehmenden- und Anmeldemanagement ganz simpel und Open Source [...]
Alle mögen Videos – aber die wenigsten können oder wollen sie editieren. Aber eigentlich sind die Grundlagen der Videobearbeitung gar nicht so schwer. Mehr erfahrt [...]
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch