Plötzlich digital: So geht Slack
Bei "Plötzlich Digital. Die Sprechstunde" teilen Expert:innen ihre Bildschirme mit euch und erklären hilfreiche Tools. In der ersten Folge ging es um das Chatprogramm Slack.
Digital Zusammenarbeiten: So geht es besser
Was für einen Digitalisierungsschub wir plötzlich erleben! Damit ihr die Isolation als Team gut übersteht und keinen unnötigen Video- und Telefonkonferenzenfrust erleidet, teilen wir ein [...]
Plötzlich digital. Die Sprechstunde
Ihr habt ganz viele Fragen, weil plötzlich eure gesamte Zusammenarbeit digital abläuft? Kommt in unsere digitale Sprechstunde! Hier gibt es alle bisherigen Folgen zum Nachschauen.
Hackathons in Coronazeiten: gemeinsam, schnell, lösungsorientiert
Es gibt gerade viel zu tun, um schnelle, dringende Lösungen in der Corona-Krise zu finden. In verschiedenen Ländern nehmen sich Menschen in Online Hackathons den [...]
Digital durch die Corona-Zeit: Eine wachsende Sammlung
Gerade muss bei vielen alles ganz schnell auf digital umgestellt werden. Wir wollen euch helfen: Hier sammeln wir fortlaufend und mit eurer Hilfe die besten [...]
Wir arbeiten von zuhause
Aber ihr erreicht uns wie gewohnt. In den kommenden Tagen bereiten wir für Euch unsere Tipps und Leseempfehlungen rund ums digitale Arbeiten, Videokonferenzen, Webinare und [...]
BeMoreDigital: #D3unterwegs in London
Regen, Sturm und eine Art Digital Social Summit von Großbritannien. Anfang März waren wir in der britischen Hauptstadt auf den Spuren der Digitalisierung im Non-Profit [...]
SEO für den guten Zweck: Teil 3 – Seitenaufbau und Inhalt
Beim Thema Suchmaschinenoptimierung geht es auch darum, wie ihr eure Inhalte im Netz aufbereitet und sortiert – das nutzt in erster Linie euren Nutzer:innen. In [...]
D3 Community Meet-up #6
Unser Thema lautet dieses Mal: Mit wem kommen wir gut durch den digitalen Wandel? Der Digitale Wandel bringt enorme Veränderungen mit sich. Gut, wenn es [...]
D3 Community Meet-up #5
Gemeinsam mit unserem Co-Host betterplace academy lautet unser Thema dieses Mal: Sozial lernt digital – Qualifizierung im dritten Sektor.
DAS NETTZ über Stammtische
Das NETTZ fördert digitale Zivilcourage und tritt ein für eine positive Debatten- und Meinungskultur im Netz. Es möchte mit Akteur:innen der Zivilgesellschaft eine „Community der [...]
Meet-up, Stammtisch und Co.
Stammtisch klingt für Euch noch nach bayrischem Wirtshaus, Wimpeln und Kegelbrüdern? Weit gefehlt: Das Format erfreut sich in urbanen Räumen steigender Beliebtheit – gerade auch [...]